Bei der Auswahl unserer ETFs präferieren wir thesaurierende ETFs gegenüber ausschüttenden ETFs.

Während Ausschüttungen umgehend zu einer Besteuerung auf Anlegerebene führen, ermöglichen thesaurierende ETFs eine stärkere Ausnutzung des Zinseszins-Effektes.

Hintergrund ist die vom Basiszins und der Kursentwicklung abhängige Vorabpauschale, die von Anlegern, welche in thesaurierende ETFs investieren, zu Beginn des Kalenderjahres eingezogen wird.

Demnach würde für langfristig orientierte Anleger ein Großteil der auf Fondsebene thesaurierten Beträge erst im Zuge der Veräußerung des jeweiligen ETFs auf Anlegerebene versteuert werden.