Bis Kinder finanziell unabhängig sind, entstehen für Eltern viele Kosten – etwa für Bildung, Hobbys oder den Führerschein. Je älter die Kinder werden, desto größer werden meist auch die Ausgaben. Deshalb ist es sinnvoll, frühzeitig und regelmäßig für das Kind vorzusorgen – z. B. für ein späteres Studium oder eine Ausbildung.

Ein ETF-Sparplan mit langer Laufzeit kann dabei helfen, Vermögen aufzubauen: Statistisch gesehen bieten ETFs über längere Zeiträume eine attraktive Rendite. Wenn Du früh mit dem Sparen beginnst, kann sich bis zur Volljährigkeit des Kindes ein beachtlicher Betrag ansammeln.

Weitere Informationen findest Du unter: ETF Sparplan für Kinder